Ladeninhaber

Ladeninhaber
Ladeninhaber
occupier of a shop, shopkeeper (Br.), shopman (Br.), storekeeper (US), store owner (US);
Ladenkasse cash drawer (register), stand, [shop] till;
Ladenkasse pfänden to seize the till;
sich an der Ladenkasse vergreifen to knock the till (sl.);
Ladenkette chain of shops (stores, US);
Ladenklingel shop-bell;
Ladenmädchen shopgirl (Br.), shopmaid (Br.), salesgirl, countergirl;
Ladenmiete shop rent (lease), store lease (rental) (US);
Ladenöffnungszeit opening hours;
Ladenpreis retail (selling, shop, store) price, (Buchhandel) publication (publishing, public, published) price;
empfohlener Ladenpreis recommended retail price;
Ladenpreisschutz fair-trade pricing (US), resale price maintenance (Br.);
Ladenraum store space (US), shop (store, US) premises;
Ladenreklame shop (store, US) advertising;
Ladenschild [shop] sign (Br.), facia, store sign (US).

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Ladeninhaber(in) — Ladeninhaber(in) …   Deutsch Wörterbuch

  • Ladeninhaber — Ladeninhaber,der:⇨Kaufmann(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ladeninhaber — La|den|in|ha|ber, der: Inhaber eines Ladens (1 a) …   Universal-Lexikon

  • Falling Down - Ein ganz normaler Tag — Filmdaten Deutscher Titel: Falling Down – Ein ganz normaler Tag Originaltitel: Falling Down Produktionsland: USA, Frankreich Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 107 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Falling Down – Ein ganz normaler Tag — Filmdaten Deutscher Titel: Falling Down – Ein ganz normaler Tag Originaltitel: Falling Down Produktionsland: USA, Frankreich Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 107 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Falling Down — Filmdaten Deutscher Titel Falling Down – Ein ganz normaler Tag Originaltitel Falling Down …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufmann — Geschäftsmann, Handeltreibender, Händler, Verkäufer; (veraltet): Handelsmann; (früher): Krämer; (Wirtsch.): Negoziant. * * * Kaufmann,der:1.〈jmd.,derHandeltreibt〉Geschäftsmann·derHandeltreibende;Handelsmann(veraltend)–2.〈BesitzereinesGemischtwaren… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 1695 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | ► ◄ | 1660er | 1670er | 1680er | 1690er | 1700er | 1710er | 1720er | ► ◄◄ | ◄ | 1691 | 1692 | 1693 | 16 …   Deutsch Wikipedia

  • American Graffiti — Filmdaten Deutscher Titel American Graffiti Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Andres Saal — (* 9. Maijul./ 21. Mai 1861greg. im Dorf Selja, heute Landgemeinde Tori, Estland; † 23. Juni 1931 in Los Angeles, USA) war ein estnischer Prosaschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 We …   Deutsch Wikipedia

  • Andy Düx — Andy Düx, eigentlich Andreas Düx, ist ein deutscher DJ, Produzent und Ladeninhaber im Bereich Techno. Er ist seit dem Jahr 1978 als DJ aktiv und lebt in Mainz. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Diskographie (Auszug) 2.1 Compilation Alben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”